


Die deutschen Völker im Fokus der Kabale - EBook
Das Herz der Kabale wird von Hans-Joachim Müller schon direkt auf der 1. Seite ins Visier genommen. Ausgehend von den zwei wichtigsten Dokumenten der Weltgeschichte der letzten 500 Jahre und insbesondere der letzten 150 Jahre erklärt er die Bedeutung der Protokolle der Weisen von Zion und erläutert im Detail den Schwur der Jesuiten und die Bedeutung des weltweit agierenden Kriegsordens, der sozusagen als spezielle Eingreiftruppe im Dienste des Vatikans im Jahre 1532 von Ignatius von Loyola gegründet worden ist. Die Vertreter des Jesuitenorden, der sich Sociatas Jesu nennt, sind seit dieser Zeit in allen Teilen der Welt in der Nähe der Macht und in den Steuerungszentralen der Gesellschaften allgegenwärtig.
Das Herz der Kabale wird von Hans-Joachim Müller schon direkt auf der 1. Seite ins Visier genommen. Ausgehend von den zwei wichtigsten Dokumenten der Weltgeschichte der letzten 500 Jahre und insbesondere der letzten 150 Jahre erklärt er die Bedeutung der Protokolle der Weisen von Zion und erläutert im Detail den Schwur der Jesuiten und die Bedeutung des weltweit agierenden Kriegsordens, der sozusagen als spezielle Eingreiftruppe im Dienste des Vatikans im Jahre 1532 von Ignatius von Loyola gegründet worden ist. Die Vertreter des Jesuitenorden, der sich Sociatas Jesu nennt, sind seit dieser Zeit in allen Teilen der Welt in der Nähe der Macht und in den Steuerungszentralen der Gesellschaften allgegenwärtig.
Das Herz der Kabale wird von Hans-Joachim Müller schon direkt auf der 1. Seite ins Visier genommen. Ausgehend von den zwei wichtigsten Dokumenten der Weltgeschichte der letzten 500 Jahre und insbesondere der letzten 150 Jahre erklärt er die Bedeutung der Protokolle der Weisen von Zion und erläutert im Detail den Schwur der Jesuiten und die Bedeutung des weltweit agierenden Kriegsordens, der sozusagen als spezielle Eingreiftruppe im Dienste des Vatikans im Jahre 1532 von Ignatius von Loyola gegründet worden ist. Die Vertreter des Jesuitenorden, der sich Sociatas Jesu nennt, sind seit dieser Zeit in allen Teilen der Welt in der Nähe der Macht und in den Steuerungszentralen der Gesellschaften allgegenwärtig.